Das Rentenniveau wird bis 2030 auf nur noch 43 bis 44 Prozent des durchschnittlichen Nettogehalts sinken. Die gesetzliche Rente allein wird dann für die meisten nicht mehr reichen, um den Lebensstandard zu […]
Das Rentenniveau wird bis 2030 auf nur noch 43 bis 44 Prozent des durchschnittlichen Nettogehalts sinken. Die gesetzliche Rente allein wird dann für die meisten nicht mehr reichen, um den Lebensstandard zu […]
Wie sinnvoll ist es, in Gold zu investieren? Nun, eine pauschale Antwort auf diese häufig gestellte Frage gibt es leider nicht. Entscheidend ist vielmehr, was Sie sich persönlich von einem Investment in […]
In den letzten Monaten haben die rasanten Aufs und Abs bei den Kursen vieler bekannter Kryptowährungen wie zum Beispiel dem Bitcoin für große mediale Aufmerksamkeit gesorgt. Und auch wir werden von vielen […]
Wer im Beruf angekommen ist, zwei oder drei Karriereschritte hinter sich hat und gerne eine Familie gründen möchte oder damit schon begonnen hat, steht oftmals vor der Frage: Mieter bleiben oder eine […]
Hohe Inflationsraten, wirtschaftliche Unsicherheiten und geopolitische Spannungen – es sind schwierige Zeiten für Anleger. Immobilien gelten jedoch seit jeher als sicherer Hafen. Doch der rasante Zinsanstieg setzt auch dort Fragezeichen. Wir wollen […]
Trotz der anhaltenden Niedrigzinsphase sind Anlageformen wie Girokonto, Sparbuch oder Tagesgeldkonto bei den Deutschen nach wie vor am weitesten verbreitet. Investments an der Börse hingegen werden in der deutschen Bevölkerung eher als […]
Mehr als eine Million Rentner leben zurzeit in Altersarmut. Doch auch für die nachfolgenden Generationen stehen die Zeichen angesichts des demografischen Wandels, der Rentenpolitik und der Corona-Krise nicht wirklich gut. Denn unser […]
Megatrend: Nachhaltig Investieren. Immer mehr Menschen haben sich in der Vergangenheit für die Umwelt engagiert. Und dieses Verhalten ist auch bei Geldanlage zu beobachten. Mittlerweile hat sich daraus sogar ein Megatrend entwickelt, […]
Zum ersten Mal seit der großen Finanzkrise 2008/2009 schrumpfen die Goldreserven der Notenbanken, da einige betroffene Staaten unbedingt frisches Geld brauchen. Warum die Notenbanken aber über Jahre hinweg tonnenweise Gold einkauften, weshalb […]
Es scheint so, als würden die führenden und handelnden Personen alle Warnungen ignorieren und stattdessen weiterhin Billionen in die Märkte pumpen, um die Wirtschaft am Leben zu erhalten. Das damit aber langfristig […]
Zwar offenbarte der Global Wealth Report 2020, dass das Geldvermögen während der Pandemie zulegte und auch bei einigen deutschen Sparern und Anlegern ein Umdenken stattgefunden hat, doch angesichts der Null- und Negativzinsen […]
Fakt ist, dass der unter der Woche verabschiedete zweite Lockdown „Light“ für viele Branchen das endgültige Aus bedeuteten wird. Und mit jedem weiteren Tag, an dem Unternehmen in der Corona-Krise leiden, vergrößert […]